Bildungsreisen

Nichts sorgt so sehr für einen Motivations- und Kompetenzschub wie ein gut konzipierter Bildungsurlaub im In- oder Ausland

Ansehen

Armenien im Wandel

Ansehen

Warteliste

Gedenkstättenfahrt Oświeçim – Auschwitz – Krakau

10.03. – 14.03.2025 (5 Tage)

Ansehen

Wenige Plätze

Kurze Vollzeit für alle!

31.03. – 04.04.2025 (5 Tage)

Ein Seminar für eine moderne Arbeitszeit

Ansehen

Warteliste

Armenien im Wandel

04.05. – 10.05.2025 (7 Tage)

Gesellschaftliche Herausforderungen und europäische Perspektiven

Ansehen

Wenige Plätze

Natur, Wandel und Verantwortung

18.05. – 24.05.2025 (7 Tage)

Radreise durch eine europäische Grenzregion

Ansehen

Wenige Plätze

Diesseits und jenseits der Alpen

22.06. – 29.06.2025 (8 Tage)

Radreise auf den Spuren der europäischen Integration

Ansehen

Freie Plätze

Impulse für das Obere Mittelrheintal

23.06. – 27.06.2025 (5 Tage)

Strukturentwicklung und die Perspektiven der Bundesgartenschau 2029

Ansehen

Warteliste

Ein Vorbild für Europa?

06.07. – 13.07.2025 (8 Tage)

Das Engagement für Nachhaltigkeit und Gleichstellung der Geschlechter in Ruanda

Ansehen

Wenige Plätze

London calling

27.07. – 02.08.2025 (7 Tage)

Politik, Geschichte und Gesellschaft nach dem Brexit

Ansehen

Freie Plätze

Schwedens Region Dalarna

17.08. – 23.08.2025 (7 Tage)

Von der Landwirtschaft zur Industrie

Ansehen

Freie Plätze

Europäische Perspektiven

05.10. – 11.10.2025 (7 Tage)

Spaniens politische und soziale Herausforderungen

Ansehen

Freie Plätze

Salzburg – mehr als Mozartkugeln und Festspiele

02.11. – 08.11.2025 (7 Tage)

Eine europäische Stadt im Wandel

Sehr geehrte Damen und Herren,

HIER können Sie unser Bildungsprogramm 2024 als PDF (ca. 4 MB) herunterladen.

Wenn Sie zusätzlich die Zusendung unseres Programms in gedruckter Form wünschen, senden Sie bitte eine Mail an info-rhn@no-spamarbeit-und-leben.de.

Ihr Team von Arbeit und Leben gGmbH Rheinland-Pfalz / Saarland

Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner

    Profil
    Profil
    Christoph Feick

    Leiter Bereich Politische Bildung, Prozess- und Bildungsberater

    Doris Budian

    Bildungskoordinatorin