Empowerment durch Vernetzung

Online-Networking zur Stärkung von Frauen im Berufsleben

Jetzt Anmelden

Jetzt Anmelden

Die Veranstaltung findet im Rahmen der Impulswoche „Frau und Beruf“ (10.11. bis 14.11.2025) statt. Unsere Kooperationspartnerinnen sind die sechs Beratungsstellen „Frau und Beruf“ in RLP an den Standorten Altenkirchen, Bad Neuenahr-Ahrweiler, Bitburg, Landau, Mainz und Trier.

Eine Mittagspause zur Inspiration, Knüpfen neuer Kontakte und Horizonterweiterung: Wir laden Sie zu einem kompakten Networking-Event in Form eines „Markt der Möglichkeiten“ ein. Im Fokus stehen Austausch, gegenseitige Unterstützung und das Kennenlernen von Initiativen, die Frauen in ihrer beruflichen Entwicklung stärken. Folgende Initiative stehen bereits im Programm:

  • das Mentoring-Netzwerk des Ada-Lovelace-Projekts RLP
  • die bundesweite Vernetzungsstelle MINTvernetzt
  • der Zonta Club Koblenz Rhein-Mosel
  • das Stipendienprogramm „female upgreat“ der Bechtle Stiftung
  • die Initiative ArbeiterKind.de
  • das Netzwerk „Women After Work Koblenz“

In kurzen Pitches werden diese Initiativen vorgestellt, die allesamt Frauen Räume öffnen wollen, voneinander zu lernen, sich gegenseitig zu fördern und durch Vorbilder und Praxiserfahrungen ihr volles Potential zu entfalten. Neben den Pitches bieten wir eine offene Bühne – hier können die Teilnehmerinnen ihre eigenen Netzwerke und Initiativen sichtbar machen und sich austauschen.

Eine Kooperationsveranstaltung von Networking-Event des Ada-Lovelace-Projekt Fördervereins e.V. und Arbeit und Leben gGmbH

Veranstaltungsdauer: 12:00 - 13:00 Uhr

Technische Voraussetzungen:

  • PC oder Laptop mit Kamera und Mikrofon, Kopfhörer/Headset ist hilfreich
  • Möglichkeit, das Videokonferenz-Tool „Zoom“ zu nutzen.

Nach Anmeldung und Ablauf der Anmeldefrist erhalten Sie einen Einladungslink für das Online-Seminar per Mail.

Zur Durchführung von Online-Seminaren, -Workshops bzw. -Meetings verwenden wir „Zoom“, einen Dienst des US-Anbieters Zoom Video Communications, Inc.:

  • Arbeit und Leben gGmbH ist sich der Anforderungen bzgl. Datenschutz und IT-Sicherheit bewusst; unsere Mitarbeiter*innen sind entsprechend geschult. Als Gastgeberin („Host“) haben wir alle technischen Einstellungen getroffen, um größtmöglichen Schutz und Sicherheit zu garantieren.
  • Es erfolgt keinerlei Aufzeichnungen der Video- oder Chatverläufe.
  • Der Zugang zu Online-Seminaren wird durch uns über Passwörter und Warteräume kontrolliert.
  • Sie müssen sich nicht registrieren und können auch teilnehmen, ohne zusätzliche Software zu installieren.
  • Falls es die Vorgaben unserer Förderer verlangen, werden wir zum Nachweis der Teilnahme – nach Vorankündigung – Log-in-Protokolle und/oder Screenshots erstellen.

Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie HIER.

 

Empowerment durch Vernetzung

Kursnummer: 9076
Datum: 12.11.2025
Bitte anmelden bis: 06.11.2025

Es sind noch freie Plätze verfügbar.

Ort

Online

Zielgruppe

Erwerbstätige, Unternehmer*innen, Multiplikator*innen, Entscheider*innen, Betriebe, Gewerkschaften, Verbände, Kooperationspartner*innen und alle Interessierte in Rheinland-Pfalz

Gruppengröße

Min. 10 bis max. 70 Teilnehmende

Leistungen

Impulsveranstaltung inkl. Dokumentation

Auskunft

Zweigstelle Rheinhessen-Nahe (Mainz) – Abt. Arbeit und Bildung Arbeit und Leben gGmbH Hintere Bleiche 34
55116 Mainz
Postanschrift: Postfach 2942, 55019 Mainz
Telefon: (0 61 31) 140 86-29
Fax: (0 61 31) 140 86-40
E-Mail: S.Heep-Rheinganz@arbeit-und-leben.de

Kosten

keine Kosten

Dieses Angebot findet im Rahmen des Projekts Fair Pay in Rheinland-Pfalz statt.

Jetzt Anmelden

Jetzt Anmelden

Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner

    Profil
    Profil
    Stefanie Heise

    Prozess- und Bildungsberaterin, Coachin