Die gelassene Frau
Sicher mit Stress umgehen und die eigene Resilienz stärken
Stress ist ein täglicher Begleiter im Leben vieler berufstätiger Frauen. Ständige Erreichbarkeit, hohe Arbeitsbelastung oder Konflikte im Team sind häufige Auslöser und können Gesundheitsfolgen haben.
Gemeinsam wollen wir darauf schauen, wie Stress entsteht und was Ihre persönliche Stressoren sind. Dafür schauen wir auf persönliche Muster und Antreiber, um Verhaltensweisen zur erforschen und besser zu verstehen.
Daraufhin wollen wir Ihre Strategien kennenlernen und weiterentwickeln, um zu ermöglichen, souveräner und gelassener auf Belastungen zu reagieren. Auch die eigenen Resilienzfähigkeiten werden im Blick genommen.
Dieser Online-Workshop will Raum zum Reflektieren, Inspirieren und Austauschen anbieten.
Inhalte:
- Stress verstehen: Die Entstehung von Stress und die eigenen Stressauslöser erkennen
- Innere Muster erforschen: Persönliche Reaktionsweisen und innere Antreiber bewusst machen
- Gelassenheit fördern: Individuelle Handlungsstrategien für einen entspannten Umgang mit Stress weiterentwickeln
- Resilienz stärken: Stützende Strukturen und Fähigkeiten ausbauen
Veranstaltungsdauer: 13:00 - 17:00 Uhr
Technische Voraussetzungen:
- PC oder Laptop mit Kamera und Mikrofon, Kopfhörer/Headset ist hilfreich
- Möglichkeit, das Videokonferenz-Tool „Zoom“ zu nutzen.
Nach Anmeldung und Ablauf der Anmeldefrist erhalten Sie einen Einladungslink für das Online-Seminar per Mail.
Zur Durchführung von Online-Seminaren, -Workshops bzw. -Meetings verwenden wir „Zoom“, einen Dienst des US-Anbieters Zoom Video Communications, Inc.:
- Arbeit und Leben gGmbH ist sich der Anforderungen bzgl. Datenschutz und IT-Sicherheit bewusst; unsere Mitarbeiter*innen sind entsprechend geschult. Als Gastgeberin („Host“) haben wir alle technischen Einstellungen getroffen, um größtmöglichen Schutz und Sicherheit zu garantieren.
- Es erfolgt keinerlei Aufzeichnungen der Video- oder Chatverläufe.
- Der Zugang zu Online-Seminaren wird durch uns über Passwörter und Warteräume kontrolliert.
- Sie müssen sich nicht registrieren und können auch teilnehmen, ohne zusätzliche Software zu installieren.
- Falls es die Vorgaben unserer Förderer verlangen, werden wir zum Nachweis der Teilnahme – nach Vorankündigung – Log-in-Protokolle und/oder Screenshots erstellen.
Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie HIER.
Die gelassene Frau
Es sind noch freie Plätze verfügbar.
Ort
Online via Zoom
Zielgruppe
Erwerbstätige Frauen und Multiplikotarinnen
Gruppengröße
Min. 10 bis max. 25 Teilnehmende
Leistungen
Workshop inkl. Dokumentation
Auskunft
Zweigstelle Rheinhessen-Nahe (Mainz) – Abt. Arbeit und Bildung
Arbeit und Leben gGmbH
Hintere Bleiche 34
55116 Mainz
Postanschrift: Postfach 2942, 55019 Mainz
Telefon: (0 61 31) 140 86-29
Fax: (0 61 31) 140 86-40
E-Mail: S.Heep-Rheinganz@arbeit-und-leben.de
Leitung
Stefanie Heise (Prozessberaterin, Coachin)
Kosten
keine - kostenfrei, da gefördert
Dieses Angebot findet im Rahmen des Projekts Fair Pay in Rheinland-Pfalz statt.
Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner

Stefanie Heise
Prozess- und Bildungsberaterin, Coachin