Für Demokratie Courage zeigen

Jetzt Anmelden

Jetzt Anmelden

Die Fortbildung „Für Demokratie Courage zeigen“ hat zum Ziel, (zukünftige) Teamende zur Durchführung von Seminaren der Politischen Jugendbildung zu befähigen.

Der inhaltliche Schwerpunkt des Fortbildungsseminars liegt auf der Vermittlung von Inhalten und Methoden, die sich für Respekt, Toleranz, Courage und Demokratie einsetzen und sich gegen rassistisches Gedankengut und rechte Jugendkultur wenden. In den einzelnen Seminarmodulen werden Mechanismen und Interventionsmöglichkeiten von und gegen Diskriminierungen und menschenverachtenden Einstellungen reflektiert und bearbeitet.

Seminarzeiten: 11.10.2025, 15.00 Uhr – 17.10.2025, 15.00 Uhr

Bildungsfreistellung: Für die Veranstaltung ist Bildungsfreistellung nach dem Bildungsfreistellungsgesetz Rheinland-Pfalz (BFG) und dem Saarländischen Weiterbildungsgesetz (SWBG) vorgesehen. 

Für Demokratie Courage zeigen

Kursnummer: 9176
Datum: 11.10. – 17.10.2025 (7 Tage)
Bitte anmelden bis: 01.07.2025

Es sind noch freie Plätze verfügbar.

Ort

Kirkel

Zielgruppe

(zukünftige) Teamende der Politischen Jugendbildung

Gruppengröße

Min. 10 bis max. 15 Teilnehmende

Leistungen

Unterkunft im EZ, Vollverpflegung und Seminarunterlagen

Auskunft

Zweigstelle Rheinhessen-Nahe (Mainz) – Abt. Politische Bildung Arbeit und Leben gGmbH Hintere Bleiche 34
55116 Mainz
Postanschrift: Postfach 2942, 55019 Mainz
Telefon: (0 61 31) 140 86-18
Fax: (0 61 31) 140 86-40
E-Mail: info-rhn@arbeit-und-leben.de

Leitung

Felicitas Dietl

Kosten

Keine. Das Angebot wird gefördert durch das BMFSFJ im Rahmen des Kinder- und Jugendplans (KJP) des Bundes.

Kooperation mit:

Das Seminar findet in Kooperation von Arbeit und Leben gGmbH Rheinland-Pfalz / Saarland und dem Netzwerk für Demokratie und Courage (NDC) e.V. statt.

Jetzt Anmelden

Jetzt Anmelden

Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner

    Profil
    Profil
    Cristina Ruvio

    Prozess- und Bildungsberaterin