Transformationsbegleitung Rhein-Nahe-Hunsrück

Berufliches Coaching und Weiterbildungsberatung

Der gegenwärtige rasante technologische und gesellschaftliche Wandel betrifft die Arbeitswelt in allen Wirtschaftsbranchen. Für die einzelnen Beschäftigten sind die mit der Transformation verbundenen persönlichen Chancen und Risiken zum Teil bereits direkt spürbar, zum Teil noch schwer abzuschätzen. Neue digitale Werkzeuge, multikulturelle Teams, flache Hierarchien oder agiles Management ermöglichen neue Entwicklungschancen und erfordern zugleich neue Kompetenzen.

Hier bietet das Projekt Unterstützung für Beschäftigte aus der Region Rhein-Nahe-Hunsrück mit den Kreisen/Städten Bad Kreuznach, Birkenfeld, Rhein-Hunsrück: Im individuellen kostenfreien beruflichen Coaching unterstützen wir Erwerbstätige, ihre Kompetenzen und Entwicklungsmöglichkeiten zu analysieren. Im Coaching werden der berufliche Werdegang sowie die persönlichen Potentiale bilanziert. Wir beraten zu passenden Weiterbildungsangeboten, prüfen Fördermöglichkeiten und planen gemeinsam die nächsten konkreten Schritte.

Neben dem Coaching für Einzelpersonen bieten wir auch in Unternehmen im Rahmen der Personalentwicklung kostenfreie und vertrauliche Coachings für Beschäftige an. So können die Qualifizierungsbedarfe des Unternehmens gezielt mit den Entwicklungsmöglichkeiten und -wünschen der Beschäftigten abgestimmt werden.

Ergänzend zu den individuellen Coachings sind Gruppenformate zur zusätzlichen Stärkung und Motivation der Teilnehmenden in Form von Workshops oder Lernzirkeln im Angebot. Diese finden je nach Bedarf betriebsübergreifend oder unternehmensbezogen statt.

Das Projektangebot:

  • Individuelles kostenfreies Coaching für Beschäftigte aus der angegebenen Region
  • Coachings in Unternehmen im Rahmen der Personalentwicklung
  • Gruppenformate wie Workshops und Lernzirkel

 

Zielgruppe

Beschäftigte, die in der Region Rhein-Nahe-Hunsrück wohnen oder arbeiten:
Landkreise/Städte Bad Kreuznach, Birkenfeld, Rhein-Hunsrück

Kooperation mit

Transformationsagentur des Landes Rheinland-Pfalz

Arbeitsagentur Bad Kreuznach

Ansprechpartner*innen

    Profil
    Profil
    Ann-Katrin Herold

    Stabsstelle Interne Personal- und Organisationsentwicklung, Prozess- und Bildungsberaterin, Kommissarische Leitung Zweigstelle Vorder- und Südpfalz

    Profil
    Profil
    Edda Bauer

    Prozess- und Bildungsberaterin, INQA-Coach

    Profil
    Profil
    Tobias Seibel

    Prozessberater, Trainer, Coach, INQA-Coach

    Profil
    Profil
    Dorit Engelmann

    Prozess- und Bildungsberaterin, syst. Coach (DGSF)

GEFÖRDERT DURCH

das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung RLP (MASTD) aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus.

Mehr Infos zum ESF+

 

Zugehörige Veranstaltungen:

Ansehen

Freie Plätze

Der Motivations-Cube

29.04.2025

Sich selbst und andere motivieren

Ansehen

Freie Plätze

Selbstcoaching

15.05.2025

Durchsetzungsfähig in der Profirolle

Ansehen

Freie Plätze

Mit Veränderungen und Unsicherheit konstruktiv umgehen

04.09.2025

Ansehen

Freie Plätze

Durch Coaching zu mehr Klarheit und Sichtbarkeit

29.04.2025

Impulsvortrag