QuiWa – Qualifizierung im Wandel

Transformation, Digitalisierung und neue Arbeitsformen sorgen für einen starken Wandel in der Arbeitswelt. Arbeitsplätze verändern sich, fallen zum Teil weg, neue mit veränderten Qualifikationsanforderungen entstehen.

Vor diesem Hintergrund sind lebensbegleitendes Lernen und Weiterbildung ein wesentlicher Schlüssel zum Erhalt bzw. Ausbau der eigenen Beschäftigungsfähigkeit.

Projektziel:

Unser Ziel ist es, Erwerbstätige aller Branchen in der stärker entwickelten Region Rheinland-Pfalz so zu qualifizieren, dass sie eigenverantwortlich und aktiv mit digitalen und ökologischen Transformationsprozessen umgehen können, im Sinne von Erhalt und Ausbau ihrer Beschäftigungsfähigkeit. Dies wird erreicht durch eine Auseinandersetzung mit Herausforderungen des jeweiligen Arbeitsumfelds und der Entwicklung von Handlungsperspektiven und Kompetenzen.

Exemplarische Projektinhalte:

Arbeitsorganisation und Führung: Umgestaltung der Arbeitsorganisation in digitalen Zeiten, Mindful Leadership, (digitale) Teamführung/-entwicklung, Führungspersönlichkeit, Selbstführung, Problemlösekompetenz, Umgang mit der Komplexität der VUCA-Welt, agile/hybride Arbeitsformen, New Work, Mitarbeiter*innenbeteiligungsmodelle, Organisationsentwicklungs-/Changemanagement-Modelle, digitale Kommunikationsmethoden intern/extern.

Künstliche Intelligenz: Überblick über Trends, Chancen und Gefahren aktueller Entwicklungen der KI, z.B. Bots, Avatare, Exoskelette, Roboter, Virtual Reality, Augmented Reality, Umgang mit KI im eigenen Arbeitsumfeld. Kompetenzerhalt und -entwicklung: Selbstgesteuertes Lernen, agile Arbeitsmethoden, mediengestützte Kommunikation, Konfliktlösung, eigenverantwortliche Arbeitsweise.

Zielgruppe

Erwerbstätige aller Branchen in der stärker entwickelten Region Rheinland-Pfalz

Kooperation mit

Gewerkschaften, Kammern

Ansprechpartner*innen

    Profil
    Profil
    Karin Ernst-Betocchi

    Zweigstellenleiterin Prozessberaterin

    Profil
    Profil
    Edda Bauer

    Prozess- und Bildungsberaterin

GEFÖRDERT DURCH

das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung RLP (MASTD) aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus.

Mehr Infos zum ESF+

 

Zugehörige Veranstaltungen:

Ansehen

Freie Plätze

Visual-Jam-CIRCLE

19.04.2023

"Skills4Future"

Ansehen

Freie Plätze

Baggerfahren im Homeoffice

27.04.2023

Veränderung der Berufsbilder im Handwerk

Ansehen

Freie Plätze

Selbstcoaching für Führungskräfte

28.04.2023

Klarheit und Sicherheit für den Führungsalltag gewinnen

Ansehen

Freie Plätze

Das Leben und andere Widrigkeiten

11.05.2023

Life-Balance im Alltag - "Skills4Future"

Ansehen

Freie Plätze

OKR in a nutshell

21.07.2023

Objectives and Key Results - "Skills4Future"

Ansehen

Freie Plätze

Social Media Marketing

13.06.2023

Wie erstelle ich meine Werbekampagne mit Facebook?

Ansehen

Freie Plätze

Kollegiale Beratung

19.09.2023

Eine effektive Methode kennenlernen und nutzen

Ansehen

Freie Plätze

Change Impact

29.06.2023

Veränderungsprozesse nachhaltig gestalten - "Skills4Future"

Ansehen

Freie Plätze

Suchmaschinen-Optimierung

03.07.2023

So steigern Sie Ihre Internetpräsenz - "Skills4Future"

Ansehen

Freie Plätze

Digitales Zeichnen mit Sketchbook

05.07.2023

"Skills4Future"

Ansehen

Freie Plätze

Digitales Zeichnen mit Sketchbook

06.07.2023

"Skills4Future"

Ansehen

Warteliste

Der Tool-Workshop

06.07.2023

Methoden für Ihre Moderationen und Meetings - "Skills4Future"

Ansehen

Freie Plätze

Stress gelassen und sicher begegnen

12.09.2023

Grenzen ziehen, Kraft schöpfen, Leichtigkeit gewinnen

Ansehen

Freie Plätze

Der Motivations-Cube

21.09.2023

Sich selbst und andere motivieren - "Skills4Future"

Ansehen

Freie Plätze

Change-Impact-CIRCLE

07.09.2023

"Skills4Future"

Ansehen

Freie Plätze

Gelungene Kommunikation im Team und mit den Kundinnen und Kunden

29.09.2023

Workshop für Auszubildende

Ansehen

Freie Plätze

New Leadership

05.10.2023

Die Zukunft der Führung - "Skills4Future"

Ansehen

Freie Plätze

Facebook – Instagram – Google Business Profile

12.10.2023

Social-Media-Marketing in der Praxis - "Skills4Future"

Ansehen

Freie Plätze

New-Leadership-CIRCLE

07.11.2023

"Skills4Future"

Ansehen

Freie Plätze

Führung und Konflikte

09.11.2023

Eine Workshop-Reihe zur Stärkung der Konfliktfähigkeit in der Führungsrolle

Ansehen

Freie Plätze

Führung und Konflikte

09.11.2023

Interpersonale Konfliktursachen und Dynamiken

Ansehen

Freie Plätze

Führung und Konflikte

16.11.2023

Gute Gespräche über Schwieriges: Kritik- und Konfliktgespräche führen

Ansehen

Freie Plätze

Führung und Konflikte

23.11.2023

Konflikte und Konfliktdynamiken in Organisationen

Ansehen

Freie Plätze

Führung und Konflikte

30.11.2023

Konflikte zwischen Mitarbeiter*innen konstruktiv klären

Ansehen

Freie Plätze

Steigerung der Bewerberattraktivität im Handwerk

28.11.2023

Ansehen

So meisterst du jede Prüfung!

21.04.2023

Workshop für Auszubildende

Ansehen

Freie Plätze

Das Leben und andere Widrigkeiten

27.09.2023

Life-Balance im Alltag - "Skills4Future"