LUZI – Lernen und Zukunft innovativ gestalten
Das Projekt LUZI „Lernen und Zukunft innovativ gestalten“ unterstützt Erwerbstätige aller Branchen der Übergangsregion Trier bei der beruflichen Ausrichtung und Qualifizierung in der Transformation.
Neben Fachkompetenzen stehen besonders Selbst-/Sozialkompetenzen im Fokus. In Form von Fachworkshops, Impulsveranstaltungen und selbstgesteuerten Lerngruppen, stärken Erwerbstätige ihre Kompetenzen und lernen die Komplexität der beruflichen Anforderungen individuell zu gestalten und zu bewältigen.
Zielgruppe
Erwerbstätige aller Branchen in der "Übergangsregion Trier": Stadt Trier und den Landkreisen Trier-Saarburg, Bitburg-Prüm, Vulkaneifel und Bernkastel-Wittlich
Kooperation mit
Wirtschaftsförderungen, Gewerkschaften, Kammer, Gleichstellungsbeauftragte der Kommunen
Ansprechpartnerinnen

Michaela Janné
Zweigstellenleiterin Prozessberaterin

Ann-Katrin Herold
Stabsstelle Interne Personal- und Organisationsentwicklung, Prozess- und Bildungsberaterin, Mediatorin, Systemische Organisationsentwicklerin (DGSF)

Edda Bauer
Prozess- und Bildungsberaterin
GEFÖRDERT DURCH
das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung RLP (MASTD) aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus.
Zugehörige Veranstaltungen:
Ansehen

Freie Plätze
Konflikte im Team auf/durch Distanz
29.03.2023
Gelingende Kommunikation im Team trotz Homeoffice
Ansehen

Freie Plätze
FRAUEN auf ihrem Weg
11.05.2023
Workshop 2: Meine persönliche Entwicklung - Selbstcoaching
Ansehen

Wenige Plätze
Gelungene Kommunikation und Selbstpräsentation durch Sprech-/Stimmtraining
09.05.2023
Ansehen

Freie Plätze
Gelungene Kommunikation und Selbstpräsentation durch Sprech-/Stimmtraining
07.11.2023
Ansehen

Freie Plätze
Suchmaschinen-Optimierung
13.10.2023
So steigern Sie Ihre Internetpräsenz - "Skills4Future"
Ansehen

Freie Plätze
Perspektivwechsel unterstützen
26.09.2023
Entscheidungsräume und Ressourcen erkennen
Ansehen

Freie Plätze
FRAUEN auf ihrem Weg
20.06.2023
Workshop 3: Nimm es leichter-Entlastungen schaffen
Ansehen

Freie Plätze
FRAUEN auf ihrem Weg
14.09.2023
Workshop 4: Was wirklich zählt - Nachhaltigkeit ermöglichen