6+1 Nuggets zur Interkulturalität
Interkulturelle Kommunikation
Interkulturelle Kommunikation
Gelungene interkulturelle Kommunikation ist maßgeblich davon abhängig, aufeinander zuzugehen. Bei der Kommunikation greifen wir auf unterschiedliche Codes zurück, die durch unsere individuelle Sozialisation geprägt sind. Wie empfinde ich es also, wenn mir jemand im Gespräch nicht in die Augen schaut? In diesem Nugget lernen Sie die verschiedenen Kommunikationsgewohnheiten kennen, um im Alltag und im Beruf mögliche Irritationen oder Missverständnisse vermeiden zu können.
Veranstaltungsdauer: 10.00 - 12.00 Uhr
Dieses Angebot findet im Rahmen des Projekts „IQ Service Interkulturalität und Vielfalt in der Arbeitswelt Rheinland Pfalz im IQ Landesnetzwerk RLP vom ARBEIT & LEBEN gGmbH statt.
Nach Anmeldung und Ablauf der Anmeldefrist erhalten Sie einen Einladungslink für das Online-Seminar per Mail.
Zur Durchführung von Online-Seminaren bzw. -Meetings verwenden wir „Zoom“, ein Dienst des US-Anbieters Zoom Video Communications, Inc.:
- ARBEIT & LEBEN gGmbH ist sich der Anforderungen bzgl. Datenschutz und IT-Sicherheit bewusst; unsere Mitarbeiter*innen sind entsprechend geschult. Als Gastgeberin („Host“) haben wir alle technischen Einstellungen getroffen, um größtmöglichen Schutz und Sicherheit zu garantieren.
- Es erfolgt keinerlei Aufzeichnungen der Video- oder Chatverläufe.
- Der Zugang zu Online-Seminaren wird durch uns über Passwörter und Warteräume kontrolliert.
- Sie müssen sich nicht registrieren und können auch teilnehmen, ohne zusätzliche Software zu installieren.
- Falls es die Vorgaben unserer Förderer verlangen, werden wir zum Nachweis der Teilnahme – nach Vorankündigung – Log-in-Protokolle und/oder Screenshots erstellen.
Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie HIER.
6+1 Nuggets zur Interkulturalität
Es sind noch freie Plätze verfügbar.
Ort
Online
Zielgruppe
Beschäftigte, Betriebsrät*innen, Führungskräfte und thematisch Interessierte aus Unternehmen
Gruppengröße
Min. 4 bis max. 10 Teilnehmende
Leistungen
Interaktives Online Seminar
Auskunft
ARBEIT & LEBEN gGmbH
Hintere Bleiche 34
55116 Mainz
Postanschrift: Postfach 2942, 55019 Mainz
Telefon: (06131) 140 86 -30
Fax: (06131) 140 86 -40
E-Mail: j.lieb@arbeit-und-leben.de
Leitung
Doris Hormel (Prozessberaterin und Diversity-Trainerin) und Szilvia Keilani (Prozessberaterin und Diversity-Trainerin)
Kosten
keine
Dieses Angebot findet im Rahmen des Projekts IQ Landesnetzwerk RLP statt.
Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner

Szilvia Keilani
Prozess- und Bildungsberaterin