Agiles Management
Die Welt hat in den letzten beiden Jahrzehnten unglaublich an Dynamik gewonnen. Agiles Management ist die Antwort auf die Herausforderungen, die diese Veränderungen für Unternehmen mit sich bringen. Dadurch werden agile Prozesse und Strukturen immer mehr eine Wettbewerbsvoraussetzung für nachhaltigen Erfolg.
Doch was steckt genau dahinter? Wie sieht agiles Management aus? Was gibt es für konkrete Methoden? Im Workshop gehen wir auf diese Fragen ein und bieten Ihnen einen Einblick in die Welt des Agilen Managements.
Inhalte:
- Agile Basics
- Die VUCA-Welt
- Das Agile Manifest
- Nutzer*innen und Kunden*innen im Fokus - Agiles Management
- Der agile Kulturwandel
- Agile Prozesse und Strukturen
- Klassisches Projektmanagement vs. agiles Projektmanagement- - Rollenverständnis: Führungs- und Kommunikationstools im agilen Kontext
- Agile Führungsrollen: Personal-, Ergebnis- und Prozessverantwortung
- Führungs- und Kommunikationsinstrumente bewusst einsetzen (z. B. Leistungsziele setzen, Feedback und Kritik).
- Agiles Mindset: Identifikation und Commitment fördern - Übersicht: Methoden im agilen Management
- Scrum: Prozess, Rollen, Events und Artefakte
- Design Thinking: Ablauf und Einsatzzweck
Veranstaltungsdauer: 9.30 - 16.00 Uhr
Agiles Management
Es sind noch freie Plätze verfügbar.
Ort
Mainz
Zielgruppe
Führungskräfte und Mitarbeiter*innen aus kleinen und mittleren Unternehmen
Gruppengröße
max. 12 Teilnehmende
Leistungen
Workshop, Handout
Auskunft
Zweigstelle Mittelrhein (Koblenz)
ARBEIT & LEBEN gGmbH
Moselring 5-7a
56068 Koblenz
Telefon: (02 61) 9 73 58 -0
Fax: (02 61) 9 73 58 -20
E-Mail: info-mr@arbeit-und-leben.de
Leitung
Katja Rickert (Zweigstellenleiterin, Prozessberaterin, Trainerin, Coach, Mediatorin) und Tobias Seibel (Prozessberater, Trainer, Coach)
Kosten
70,- €
Anzahlung
0,00 €
Dieses Angebot findet im Rahmen des Projekts Wissen im Wandel (WiWa) statt.