Boomer - Twentysomethings - Millennials - Digital Natives: Wer seid ihr? Und wenn ja, wie viele?
Ein Überblick über die Generationen auf dem Arbeitsmarkt
Wer blickt eigentlich noch durch bei den ganzen Diskussionen und Debatten rund um das Thema Generationen auf dem Arbeitsmarkt?! Ob Babyboomer, Generation X – Y – Z , Generation Why, Greta oder demnächst Alpha – es schwirren mehr als genug Bezeichnungen durch den öffentlichen Diskurs. Doch eigentlich weiß niemand so ganz genau, was diese alle bedeuten und worauf es in diesem Zusammenhang zu achten gilt.
Unsere Impulsveranstaltung möchte hier ein wenig Abhilfe schaffen und einen Überblick über die aktuellen Generationen auf dem Arbeitsmarkt geben. Wer tickt wie? Wer braucht was? Und was ist eigentlich mit sozialer Sensibilität gemeint? Wenn Sie im Personal- oder Ausbildungsbereich tätig sind, in oder mit altersgemischten Teams arbeiten oder Sie einfach das Thema interessiert, dann freuen wir uns, Sie bei unserer Online-Veranstaltung begrüßen zu dürfen. Und wer noch tiefer in die Generationsthematik eintauchen möchte, dem bietet sich hierzu die Möglichkeit bei unserem Präsenz-Workshop am 06.05.2025 in Mainz.
Veranstaltungsdauer: 10:00 - 11:30 Uhr
Technische Voraussetzungen:
- PC oder Laptop mit Kamera und Mikrofon, Kopfhörer/Headset ist hilfreich
- Möglichkeit, das Videokonferenz-Tool „Zoom“ zu nutzen.
Nach Anmeldung und Ablauf der Anmeldefrist erhalten Sie einen Einladungslink für das Online-Seminar per Mail.
Zur Durchführung von Online-Seminaren, -Workshops bzw. -Meetings verwenden wir „Zoom“, einen Dienst des US-Anbieters Zoom Video Communications, Inc.:
- Arbeit und Leben gGmbH ist sich der Anforderungen bzgl. Datenschutz und IT-Sicherheit bewusst; unsere Mitarbeiter*innen sind entsprechend geschult. Als Gastgeberin („Host“) haben wir alle technischen Einstellungen getroffen, um größtmöglichen Schutz und Sicherheit zu garantieren.
- Es erfolgt keinerlei Aufzeichnungen der Video- oder Chatverläufe.
- Der Zugang zu Online-Seminaren wird durch uns über Passwörter und Warteräume kontrolliert.
- Sie müssen sich nicht registrieren und können auch teilnehmen, ohne zusätzliche Software zu installieren.
- Falls es die Vorgaben unserer Förderer verlangen, werden wir zum Nachweis der Teilnahme – nach Vorankündigung – Log-in-Protokolle und/oder Screenshots erstellen.
Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie HIER.
Boomer - Twentysomethings - Millennials - Digital Natives: Wer seid ihr? Und wenn ja, wie viele?
Es sind noch freie Plätze verfügbar.
Ort
Online via Zoom
Zielgruppe
Beschäftigte im Personal-/Ausbildungsbereich, Führungskräfte und Mitarbeiter*innen in Unternehmen, Betrieben oder Verwaltungen und alle am Thema Interessierte
Gruppengröße
Min. 10 bis max. 50 Teilnehmende
Leistungen
Impulsveranstaltung inkl. Dokumentation
Auskunft
Zweigstelle Vorder- und Südpfalz (Worms)
Arbeit und Leben gGmbH
Gutenbergstraße 23-25
67549 Worms
Telefon: (0 62 41) 97 43 -0
Fax: (0 62 41) 97 43 -29
E-Mail: info-vp@arbeit-und-leben.de
Leitung
Sandra Küchler (Prozess- und Bildungsberaterin)
Kosten
keine
Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner
Sandra Küchler
Prozess- und Bildungsberaterin