Gelungene Kommunikation im Team und mit den Kundinnen und Kunden
Ein Workshop für Auszubildende mit Migrationsbiografie
Gelungene Kommunikation hat für die Arbeitswelt eine hohe Bedeutung. Sie trägt innerhalb des Betriebs dazu bei, Abläufe zu optimieren und respektvoll miteinander umzugehen.
Besonders für Berufsanfänger*innen ist es äußerst wichtig, die Grundsätze der Kommunikationskultur im Betrieb kennenzulernen, um Zusammenhänge zu verstehen und Missverständnissen vorzubeugen.
Inhalte:
- Selbst- und Fremdwahrnehmung
- Umgang mit Vorgesetzten, Kolleg*innen und Kund*innen
- Körpersprache erkennen und nutzen
- Grundlagen der Kommunikation am Arbeitsplatz
- Gesprächstechniken richtig anwenden
- Umgang mit eigenen Bewertungen und Gefühlen
- Umgang mit Konfliktsituationen im Arbeitsalltag und deren Lösungen
Veranstaltungsdauer: 9:00 - 13:00 Uhr
Gelungene Kommunikation im Team und mit den Kundinnen und Kunden
Es sind noch freie Plätze verfügbar.
Ort
HWK Rheinhessen, Dagobertstraße 2, 55116 Mainz
Zielgruppe
Auszubildende mit Migrationsbiografie und Wohn- oder Arbeitsort in RLP ausgenommen die Region Trier/Eifel.
Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
Gruppengröße
Min. 8 bis max. 10 Teilnehmende
Leistungen
Workshop inkl. Dokumentation
Auskunft
Zweigstelle Mittelrhein (Koblenz)
Arbeit und Leben gGmbH
Moselring 5-7a
56068 Koblenz
Telefon: (02 61) 9 73 58 -0
Fax: (02 61) 9 73 58 -20
E-Mail: info-mr@arbeit-und-leben.de
Leitung
Lukas Stein (Prozess- und Bildungsberater)
Kosten
keine, da gefördert
Kooperation mit:
KAUSA-Landesstelle Rheinland-Pfalz
Dieses Angebot findet im Rahmen des Projekts QuiWa – Qualifizierung im Wandel statt.
Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner

Lukas Stein
Prozess- und Bildungsberater