© Adobe Stock; # 143176083, jozsitoeroe

Wie wollen wir leben und arbeiten?

Ein Seminar für eine moderne Arbeitszeit

Jetzt zur Warteliste Anmelden

Jetzt zur Warteliste Anmelden

Wie bekomme ich alles in meinem Leben unter einen Hut? Hilft da vielleicht die Einführung einer kürzeren Arbeitszeit, also einer „kurzen Vollzeit“?

Ein Blick auf den Gender Care Gap zeigt uns die noch meist ungerechte Verteilung von bezahlter Arbeit, Kindererziehung, Haushalt, Ehrenamt und privater Pflege auf die Geschlechter. Wir möchten mit euch schauen, wie sich Sorge- und Erwerbsarbeit zurzeit verteilt und Ideen entwickeln, wie eine kurze Vollzeit umsetzbar wäre. Eine Verkürzung der Arbeitszeit könnte individuellen Bedürfnissen besser gerecht werden und zu einer fairen Aufteilung von bezahlter und unbezahlter Arbeit beitragen.

Seminarzeiten: Samstag, 10:00 Uhr, bis Sonntag, 15:00 Uhr.

Dieses Vorhaben ist zur Förderung bei der Bundeszentrale für politische Bildung beantragt.
Der Bundesarbeitskreis Arbeit und Leben (BAK) ist anerkannter Träger der politischen Bildung. Arbeit und Leben gGmbH Rheinland-Pfalz / Saarland ist Mitglied beim BAK.

Wie wollen wir leben und arbeiten?

Kursnummer: 7171
Datum: 11.11. – 12.11.2023 (2 Tage)
Bitte anmelden bis: 29.10.2023

Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht – Sie können sich zur Warteliste anmelden.

Ort

Bildungszentrum Kirkel, Am Tannenwald 1, 66459 Kirkel

Zielgruppe

Interessierte Frauen, Arbeitnehmer*innen, Auszubildende

Gruppengröße

Min. 10 bis max. 13 Teilnehmende

Leistungen

- Unterkunft im EZ

- Vollverpflegung

Auskunft

Zweigstelle Rheinhessen-Nahe (Mainz) – Abt. Politische Bildung Arbeit und Leben gGmbH Hintere Bleiche 34
55116 Mainz
Postanschrift: Postfach 2942, 55019 Mainz
Telefon: (0 61 31) 140 86-18
Fax: (0 61 31) 140 86-40
E-Mail: info-rhn@arbeit-und-leben.de

Leitung

Martina Ackermann, Heike Müller-Beck

Kosten

75,00 EUR (für Mitglieder von ver.di Rheinland-Pfalz-Saarland wird der Teilnahmbeitrag übernommen)

Kooperation mit:

ver.di Rheinland-Pfalz-Saarland

Jetzt zur Warteliste Anmelden

Jetzt zur Warteliste Anmelden