© Adobe Stock, # 119831751, jdwfoto

Fit für den Beruf

Gesundheitliche Grundkompetenzen

Jetzt Anmelden

Jetzt Anmelden

Egal, ob es um das Heben von schweren Gegenständen oder das stundenlange Sitzen am Arbeitsplatz geht, eine hohe Arbeitsbelastung im Allgemeinen und/oder insbesondere in Krisenzeiten – unsere physische und psychische Gesundheit begegnet in unserem Arbeitsleben verschiedenen Herausforderungen.

Die spannende Frage ist: Welches Rüstzeug benötigen Beschäftigte, um diese Herausforderungen so zu meistern, dass sie gesund und lange durch ihr Arbeitsleben gehen können? Diese Frage steht, unter besonderer Beachtung von Menschen mit Grundbildungsbedarfen, im Fokus unserer Veranstaltung.

 

Folgende Fragen werden diskutiert:

  • Gesundheitliche Grundbildung in der Arbeitswelt – Was verstehen wir darunter und warum ist sie so relevant?
  • Vom Arbeitsschutz bis hin zum richtigen Umgang mit Gesundheitsinformationen – Was gehört zu gesundheitlicher Grundbildung?
  • Besondere Herausforderungen für Menschen mit Grundbildungsbedarfen sowie durch aktuelle Krisen
  • Wie können erste Handlungsansätze für die Verankerung im Betrieb aussehen?

 

Je nach Interesse und Bedarf sind Nachfolgeveranstaltungen möglich.

Veranstaltungsdauer: 10.00 - 12.00 Uhr

 

Technische Voraussetzungen:

  • PC oder Laptop mit Kamera und Mikrofon, Kopfhörer/Headset ist hilfreich
  • Möglichkeit, das Videokonferenz-Tool „Zoom“ zu nutzen.

Nach Anmeldung und Ablauf der Anmeldefrist erhalten Sie einen Einladungslink für das Online-Seminar per Mail.

 

Zur Durchführung von Online-Seminaren, -Workshops bzw. -Meetings verwenden wir „Zoom“, einen Dienst des US-Anbieters Zoom Video Communications, Inc.:

  • Arbeit und Leben gGmbH ist sich der Anforderungen bzgl. Datenschutz und IT-Sicherheit bewusst; unsere Mitarbeiter*innen sind entsprechend geschult. Als Gastgeberin („Host“) haben wir alle technischen Einstellungen getroffen, um größtmöglichen Schutz und Sicherheit zu garantieren.
  • Es erfolgt keinerlei Aufzeichnungen der Video- oder Chatverläufe.
  • Der Zugang zu Online-Seminaren wird durch uns über Passwörter und Warteräume kontrolliert.
  • Sie müssen sich nicht registrieren und können auch teilnehmen, ohne zusätzliche Software zu installieren.
  • Falls es die Vorgaben unserer Förderer verlangen, werden wir zum Nachweis der Teilnahme – nach Vorankündigung – Log-in-Protokolle und/oder Screenshots erstellen.

Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie HIER.

Fit für den Beruf

Kursnummer: 7533
Datum: 15.11.2023
Bitte anmelden bis: 08.11.2023

Es sind noch freie Plätze verfügbar.

Ort

Online-Seminar via Zoom

Zielgruppe

Erwerbstätige und betriebliche Multiplikator*innen aus ganz RLP und dem Saarland

Gruppengröße

max. 20 Teilnehmende

Leistungen

Online-Impulsveranstaltung inkl. Dokumentation

Auskunft

Zweigstelle Westpfalz (Kaiserslautern) Arbeit und Leben gGmbH Richard-Wagner-Straße 1
67655 Kaiserslautern
Telefon: (0631) 35 77 60 50
Fax: (0631) 35 77 60 54
E-Mail: info-wp@arbeit-und-leben.de

Leitung

Kristina Himmerlich, Prozess- und Bildungsberaterin

Kosten

keine, da gefördert

Dieses Angebot findet im Rahmen des Projekts BasisKomNet statt.

Jetzt Anmelden

Jetzt Anmelden

Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner

    Profil
    Profil
    Kristina Himmerlich

    Prozess- und Bildungsberaterin