Visual-Jam-CIRCLE
Visualisierung – Inhalte kreativ vermitteln
Sie möchten zukünftig Ihre Handouts, Einladungen, Flipcharts, PowerPoints oder Arbeitsblätter professioneller mit eigenen Sketchnotes, Figuren und Icons gestalten, komplexe Inhalte verständlich darstellen und zudem Ihre Schüler*innen, Eltern oder Teilnehmer*innen begeistern?
In dem Visual-Jam-CIRCLE werden wir dies gemeinsam angehen. Sie lernen einfache und sehr wirkungsvolle Techniken kennen, die Sie sofort in der Praxis anwenden können. Visualisierung lebt von Übung, Übung und noch einmal Übung. Aus diesem Grund treffen wir uns 4 Mal einmal pro Woche für 1,5 Stunde. Jede Stunde werden wir ein neues Thema bearbeiten, welches Sie zwischen den Terminen vertiefen können, wenn Sie möchten.
Lust auf Weiterentwicklung und jede Menge Spaß? Dann jetzt anmelden!
Diese Inhalte werden wir behandeln:
- Visuelles Alphabet oder 1, 2, 3 Erstellung von Bild- bibliotheken
- Container, Farben und Schatten oder manchmal ist weniger mehr
- Emotionen oder Punkt, Komma, Strich- fertig ist das Mondgesicht
- Lettering oder die Kunst mit Basisschriften zu punkten
- Bildaufbau oder Erstellung von wirkungsvollen Canvas
- Spaß, Spaß und nochmal Spaß oder endlich den Mythos „Ich kann nicht Visualisieren“ beseitigen
Unsere Termine: 20.09.2023, 27.09.2023, 04.10.2023, 11.10.2023, jeweils mittwochs von 16:00 bis 17:30 Uhr
Technische Voraussetzungen:
- PC oder Laptop mit Kamera und Mikrofon, Kopfhörer/Headset ist hilfreich
- Möglichkeit, das Videokonferenz-Tool "Zoom“ zu nutzen.
Nach Anmeldung und Ablauf der Anmeldefrist erhalten Sie einen Einladungslink für das Online-Seminar per Mail.
Zur Durchführung von Online-Seminaren, -Workshops bzw. -Meetings verwenden wir "Zoom“, einen Dienst des US-Anbieters Zoom Video Communications, Inc.:
- Arbeit und Leben gGmbH ist sich der Anforderungen bzgl. Datenschutz und IT-Sicherheit bewusst; unsere Mitarbeiter*innen sind entsprechend geschult. Als Gastgeberin ("Host“) haben wir alle technischen Einstellungen getroffen, um größtmöglichen Schutz und Sicherheit zu garantieren.
- Es erfolgt keinerlei Aufzeichnungen der Video- oder Chatverläufe.
- Der Zugang zu Online-Seminaren wird durch uns über Passwörter und Warteräume kontrolliert.
- Sie müssen sich nicht registrieren und können auch teilnehmen, ohne zusätzliche Software zu installieren.
- Falls es die Vorgaben unserer Förderer verlangen, werden wir zum Nachweis der Teilnahme – nach Vorankündigung – Log-in-Protokolle und/oder Screenshots erstellen.
Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie HIER.
Visual-Jam-CIRCLE
Es sind noch freie Plätze verfügbar.
Ort
Online via Zoom
Zielgruppe
Erwerbstätige mit Wohn- oder Arbeitsort in RLP ausgenommen die Region Trier/Eifel
Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
Gruppengröße
Min. 8 bis max. 30 Teilnehmende
Leistungen
CIRCLE inkl. Dokumentation und Teilnahmebescheinigung, sowie ein Visual-Kit Material (verschiedene Stifte!)
Auskunft
Zweigstelle Rheinhessen-Nahe (Mainz) – Abt. Arbeit und Bildung
Arbeit und Leben gGmbH
Hintere Bleiche 34
55116 Mainz
Postanschrift: Postfach 2942, 55019 Mainz
Telefon: (0 61 31) 140 86-18
Fax: (0 61 31) 140 86-40
E-Mail: info-rhn@arbeit-und-leben.de
Leitung
Katja E. Rickert (Zweigstellenleiterin, Prozessberaterin, Mediatorin, Trainerin, Coach)
Kosten
keine, da gefördert
Kooperation mit:
Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Rheinland-Pfalz
Dieses Angebot findet im Rahmen des Projekts QuiWa – Qualifizierung im Wandel statt.
Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner

Katja Rickert
Zweigstellenleiterin Prozessberaterin, Trainerin, Coach, Mediatorin