© Adobe Stock, # 179262016, kontrastwerkstatt

FRAUEN auf ihrem Weg

Zukunft gestalten - Standing - Wirksamkeit

Jetzt Anmelden

Jetzt Anmelden

Frauen gestalten ihr Umfeld in Arbeit und Politik

Frauen und ihre Kompetenzen, ihr Blick auf Situationen, Entwicklungen und Entscheidungen sind immens wichtig. Treten wir in Erscheinung! Im Beruf, in Familie, im Ehrenamt. Denn wenn Frauen sich engagieren, können sie direkten Einfluss nehmen und so ihr Umfeld und ihre Zukunft positiv gestalten. Frauen können ihr Innovationspotential einbringen. Gleichzeitig gilt es, den Spagat zwischen Beruf, Familie und ehrenamtlichem Engagement zu bewältigen. Im Workshop befassen Sie sich mit Ihren Werten und Ihren Rollen. Darauf aufbauend erkunden Sie Ihren Gestaltungswillen, Ihre Spielräume und Ressourcen, um Ihre Themen voranzubringen.  

Inhalte

  • Meine Werte: Werteorientierung als Basis der Gestaltung
  • Meine Rollen kennen und erkennen, welche Rollen mich voranbringen
  • Zukunftsvorstellungen: die Gestaltungsrichtung festlegen
  • Erwartungen an mich selber
  • Gestaltungswille – Gestaltungsfähigkeiten – Gestaltungsspielräume
  • Umgang mit Macht: den Gestaltungswillen stärken

Veranstaltungsdauer: 14:00 - 19:00 Uhr

Veranstaltungsort: Kreisverwaltung Vulkaneifel

 

 

FRAUEN auf ihrem Weg

Kursnummer: 7517
Datum: 05.07.2023
Bitte anmelden bis: 22.06.2023

Es sind noch freie Plätze verfügbar.

Ort

Daun

Zielgruppe

Erwerbstätige Frauen mit Wohn- oder Arbeitsort in den Landkreisen Vulkaneifel, Bernkastel-Wittlich, Trier-Saarburg, Eifelkreis Bitburg-Prüm und der Stadt Trier
Weitere Informationen dazu finden Sie hier.

Gruppengröße

Min. 6 bis max. 20 Teilnehmende

Leistungen

Workshop inkl. Dokumentation, Imbiss und Tagungsgetränke sowie Teilnahmebescheinigung

Auskunft

Zweigstelle Westpfalz (Kaiserslautern) Arbeit und Leben gGmbH Richard-Wagner-Straße 1
67655 Kaiserslautern
Telefon: (0631) 35 77 60 50
Fax: (0631) 35 77 60 54
E-Mail: info-wp@arbeit-und-leben.de

Leitung

Edda Bauer, Prozessberaterin, Coach

Kosten

keine, gefördert

Kooperation mit:

Gleichstellungsstellen der Landkreise Bernkastel-Wittlich, Eifelkreis Bitburg-Prüm, Trier-Saarburg, Vulkaneifel

Dieses Angebot findet im Rahmen des Projekts LUZI – Lernen und Zukunft innovativ gestalten statt.

Jetzt Anmelden

Jetzt Anmelden

Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner

    Profil
    Profil
    Edda Bauer

    Prozess- und Bildungsberaterin