Gelungene Kommunikation im Team und mit den Kundinnen und Kunden

Workshop für Auszubildende

Jetzt Anmelden

Jetzt Anmelden

Gelungene Kommunikation hat für die Arbeitswelt eine hohe Bedeutung. Sie trägt innerhalb des Betriebes dazu bei, Abläufe zu optimieren, Missverständnisse auszuräumen und respektvoll miteinander umzugehen. Durch einen wertschätzenden Umgang können zudem Kund*innen gewonnen und langfristig gehalten werden.

Dieser halbtägige Workshop richtet sich gezielt an Auszubildende, die am Beginn ihrer Ausbildung stehen und behandelt einen grundlegenden Einstieg in die berufliche Kommunikation.

Inhalte:
  • Selbst- und Fremdwahrnehmung
  • Umgang mit Vorgesetzten, Kolleg*innen und Kund*innen
  • Körpersprache erkennen und nutzen
  • Grundlagen der Kommunikation am Arbeitsplatz
  • Gesprächstechniken richtig anwenden
  • Umgang mit eigenen Bewertungen und Gefühlen
  • Umgang mit Konfliktsituationen im Arbeitsalltag und deren Lösungen

Veranstaltungsdauer: 9:00 - 13:00 Uhr

 

Gelungene Kommunikation im Team und mit den Kundinnen und Kunden

Kursnummer: 7905
Datum: 29.09.2023
Bitte anmelden bis: 15.09.2023

Es sind noch freie Plätze verfügbar.

Ort

Worms

Zielgruppe

Auszubildende mit Wohn- oder Arbeitsort in RLP ausgenommen die Region Trier/Eifel
Weitere Informationen dazu finden Sie hier.

Gruppengröße

Min. 4 bis max. 30 Teilnehmende

Leistungen

Workshop inkl. Dokumentation, Imbiss und Tagungsgetränke sowie Teilnahmebescheinigung

Auskunft

Zweigstelle Mittelrhein (Koblenz) Arbeit und Leben gGmbH Moselring 5-7a
56068 Koblenz
Telefon: (02 61) 9 73 58 -0
Fax: (02 61) 9 73 58 -20
E-Mail: info-mr@arbeit-und-leben.de

Leitung

Sandra Küchler (Prozess- und Bildungsberaterin), Lukas Stein (Prozess- und Bildungsberater)

Kosten

keine, da gefördert

Dieses Angebot findet im Rahmen des Projekts QuiWa – Qualifizierung im Wandel statt.

Jetzt Anmelden

Jetzt Anmelden

Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner

    Profil
    Profil
    Sandra Küchler

    Prozess- und Bildungsberaterin

    Profil
    Profil
    Lukas Stein

    Prozess- und Bildungsberater