E-Mail-Marketing
Gezielt Kund*innen erreichen und binden
Im Online-Marketing ist es essentiell zu wissen, wie Sie Menschen erreichen, wie Sie sie überzeugen und am Ende an die Organisation binden. Die besten Kund*innen kommen begeistert wieder und bringen vielleicht auch noch jemanden mit.
Um in Kontakt zu bleiben, sind E-Mail-Marketing und – in der simpelsten Form – ein Newsletter der einfachste und kostengünstigste Weg. Aber wie setzen Sie E-Mail im Marketing ein, um die richtigen Menschen mit den relevanten Informationen zu versorgen und bleiben dabei effizient?
Dieser Online-Workshop gibt einen Überblick über das E-Mail-Marketing und setzt dabei einen Schwerpunkt auf Opt-in-Generierung, automatische E-Mails, Veranstaltungs-E-Mails und die professionelle technische Abwicklung des E-Mail-Versands.
Inhalte
- E-Mail-Verteiler aufbauen
- Rechtliche Grundlagen
- Selektion der richtigen Zielgruppen (Personalisierung)
- E-Mails richtig gestalten und schreiben
- E-Mails automatisch versenden
- Auswerten und Testen von E-Mails
Veranstaltungsdauer: 9:30 - 12:00 Uhr
Technische Voraussetzungen:
- PC oder Laptop mit Kamera und Mikrofon, Kopfhörer/Headset ist hilfreich
- Möglichkeit, das Videokonferenz-Tool "Zoom " zu nutzen.
Nach Anmeldung und Ablauf der Anmeldefrist erhalten Sie einen Einladungslink für das Online-Seminar per Mail.
Zur Durchführung von Online-Seminaren, -Workshops bzw. -Meetings verwenden wir "Zoom ", einen Dienst des US-Anbieters Zoom Video Communications, Inc.:
- Arbeit und Leben gGmbH ist sich der Anforderungen bzgl. Datenschutz und IT-Sicherheit bewusst; unsere Mitarbeiter*innen sind entsprechend geschult. Als Gastgeberin ("Host ") haben wir alle technischen Einstellungen getroffen, um größtmöglichen Schutz und Sicherheit zu garantieren.
- Es erfolgt keinerlei Aufzeichnungen der Video- oder Chatverläufe.
- Der Zugang zu Online-Seminaren wird durch uns über Passwörter und Warteräume kontrolliert.
- Sie müssen sich nicht registrieren und können auch teilnehmen, ohne zusätzliche Software zu installieren.
- Falls es die Vorgaben unserer Förderer verlangen, werden wir zum Nachweis der Teilnahme – nach Vorankündigung – Log-in-Protokolle und/oder Screenshots erstellen.
Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie HIER.
E-Mail-Marketing
Es sind noch freie Plätze verfügbar.
Ort
Online via Zoom
Zielgruppe
Erwerbstätige mit Wohn- oder Arbeitsort in den Landkreisen Vulkaneifel, Bernkastel-Wittlich, Trier-Saarburg, Eifelkreis Bitburg-Prüm, Stadt Trier
Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
Gruppengröße
Min. 7 bis max. 20 Teilnehmende
Leistungen
Workshop inkl. Dokumentation und Teilnahmebescheinigung
Auskunft
Zweigstelle Westpfalz (Kaiserslautern)
Arbeit und Leben gGmbH
Richard-Wagner-Straße 1
67655 Kaiserslautern
Telefon: (0631) 35 77 60 50
Fax: (0631) 35 77 60 54
E-Mail: info-wp@arbeit-und-leben.de
Leitung
Michaela Janné (Prozess- und Bildungsberaterin)
Kosten
keine, da gefördert
Dieses Angebot findet im Rahmen des Projekts LUZI – Lernen und Zukunft innovativ gestalten statt.
Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner

Michaela Janné
Zweigstellenleiterin Prozessberaterin