FRAUEN auf ihrem Weg
Workshop 3: Grenzen erkennen und "Nein" sagen
Schnelllebigkeit, viele Anforderungen, hohe Ansprüche an mich selbst, ungebremste Kommunikation und die zunehmende Digitalisierung lassen uns immer wieder an unsere Grenzen stoßen.
In diesem Workshop wollen wir mit Ihnen innehalten und überprüfen, an welchen Stellen und in welchen Momenten Sie "Nein" sagen möchten, was Ihre Grenzen sind und mit welchen Strategien Sie sich auf die Dinge fokussieren können, die für Sie von Wert und Bedeutung sind.
Für Ihre SELBSTFÜRSORGE befassen wir uns mit folgenden Fragen:
- Was sind meine Werte? Was möchte ich unbedingt erfüllen?
- Was sind meine Antreiber?
- Was kann ich beeinflussen? Welche Grenzsetzungen passen zu mir?
- Für welche Situationen kann ich dies üben und wie mit meinen Mitmenschen kommunizieren?
Veranstaltungsdauer: 14:00 -19:00 Uhr
Workshop 1: Wie das Leben so spielt-Veränderungen angehen
Angebotsnummer: 7518
Datum/Zeit: 16.03.2023/14:00 -19:00 Uhr
Anmeldung bis: 02.03.2023
Ort: Wittlich
Workshop 2: Nimm es leichter-Entlastungen schaffen
Angebotsnummer: 7519
Datum/Zeit: 20.06.2023/14:00 - 19:00 Uhr
Anmeldung bis: 06.06.2023
Ort: Wittlich
Die Angebote FRAUEN auf ihrem Weg können einzeln oder in Reihe gebucht werden.
FRAUEN auf ihrem Weg
Es sind noch freie Plätze verfügbar.
Ort
Wittlich
Zielgruppe
Erwerbstätige Frauen mit Wohn- oder Arbeitsort in den Landkreisen Vulkaneifel, Bernkastel-Wittlich, Trier-Saarburg, Eifelkreis Bitburg-Prüm und der Stadt Trier
Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
Gruppengröße
Min. 6 bis max. 18 Teilnehmende
Leistungen
Workshop inkl. Dokumentation, Imbiss und Tagungsgetränke sowie Teilnahmebescheinigung
Auskunft
Zweigstelle Westpfalz (Kaiserslautern)
Arbeit und Leben gGmbH
Richard-Wagner-Straße 1
67655 Kaiserslautern
Telefon: (0631) 35 77 60 50
Fax: (0631) 35 77 60 54
E-Mail: info-wp@arbeit-und-leben.de
Leitung
Ann-Katrin Herold, Prozessberaterin, Coachin, Systemische Organisationsentwicklerin (DGSF)
Kosten
keine, gefördert
Kooperation mit:
Gleichstellungsstellen der Landkreise Bernkastel-Wittlich, Eifelkreis Bitburg-Prüm, Trier-Saarburg, Vulkaneifel
Dieses Angebot findet im Rahmen des Projekts LUZI – Lernen und Zukunft innovativ gestalten statt.
Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner

Ann-Katrin Herold
Stabsstelle Interne Personal- und Organisationsentwicklung, Prozess- und Bildungsberaterin, Mediatorin, Systemische Organisationsentwicklerin (DGSF)