Selbstcoaching für Führungskräfte
Klarheit und Sicherheit für den Führungsalltag gewinnen
Um die Rolle als Führungskraft souverän ausfüllen zu können, ist innere Klarheit und Sicherheit nötig. Im Workshop lernen Sie Coaching-Methoden kennen, die Sie für sich in Entscheidungs- und Konfliktsituationen nutzen können.
Sie finden Lösungswege, die für Sie als Person und für die Situation stimmig sind. Die Methoden werden anhand konkreter Fragestellungen der Teilnehmenden im Workshop exemplarisch erprobt. So erhalten Sie sowohl praktische Impulse für eigene Anliegen als auch neues Handwerkszeug, sich selbst zu führen, um andere gut führen zu können.
Inhalte:
- Was heißt eigentlich "Souveränität" in der Führungsrolle?
- Reflektion und persönliche Standortbestimmung als Führungskraft: Was motiviert mich, was fordert mich besonders heraus?
- Sich selbst besser verstehen und steuern mit dem Modell des „Inneren Teams“
- Eigene Werte, Stärken und Entwicklungswünsche reflektieren mit dem Werte- und Entwicklungsquadrat
Veranstaltungsdauer: 10:00 - 16:30 Uhr
Selbstcoaching für Führungskräfte
Es sind noch freie Plätze verfügbar.
Ort
Worms
Zielgruppe
Führungskräfte mit Wohn- oder Arbeitsort in RLP ausgenommen die Region Trier/Eifel
Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
Gruppengröße
Min. 6 bis max. 12 Teilnehmende
Leistungen
Workshop, inkl. Unterlagen, Tagungsgetränke, Teilnahmebescheinigung
Auskunft
Zweigstelle Vorder- und Südpfalz (Worms)
Arbeit und Leben gGmbH
Siegfriedstraße 20 - 22
67547 Worms
Telefon: (0 62 41) 97 43 -0
Fax: (0 62 41) 97 43 -29
E-Mail: info-vp@arbeit-und-leben.de
Leitung
Susanne Lörx (Prozess- und Bildungsberaterin, Mediatorin BM, Coachin)
Kosten
keine, da gefördert
Dieses Angebot findet im Rahmen des Projekts QuiWa – Qualifizierung im Wandel statt.
Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner

Susanne Lörx
Prozess- und Bildungsberaterin