FRAUEN auf ihrem Weg
#6 Fachworkshop: Konflikte und schwierige Gespräche
Mit diesen offenen Angebotsformaten wollen wir Frauen ein inspirierendes Forum bieten, sich zu qualifizieren, unterschiedliche Perspektiven einzubringen und sich gegenseitig zu unterstützen. Frauen haben schon immer gute Strategien entwickelt, um die Lebens-Herausforderungen zu meistern. Wir möchten Frauen bestärken, mit diesen Fähigkeiten noch sichtbarer zu werden.
Daher bieten wir Ihnen mehrere Workshops an. Weitere Informationen und die Möglichkeit, sich für die gesamte Reihe anzumelden, finden Sie hier.
#6 Fachworkshop: Konflikte und schwierige Gespräche
Im Arbeitsalltag investieren wir einen großen Teil unserer Energie in Konflikte. In diesem Workshop werden Konflikte als hilfreiche Signale für Veränderungen betrachtet. Sie befassen sich mit Konflikttypen und Gesprächsführungsstrategien.
Veranstaltungsdauer: 14.00 – 19.00 Uhr
Damit nachhaltige Vertiefungen für Sie möglich sind, bieten wir nach Bedarf Peer-Coachings an. Sie erhalten Impulse und Materialien und können sich mit interessierten Partnerinnen individuell austauschen.
Das Angebot ist in Präsenz geplant, falls es die Infektionslage nicht zulässt, bieten wir den Fachworkshop online an.
Technische Voraussetzungen bei Online-Veranstaltungen:
- PC oder Laptop mit Kamera und Mikrofon, Kopfhörer/Headset ist hilfreich
- Möglichkeit, das Videokonferenz-Tool „Zoom“ zu nutzen.
Nach Anmeldung und Ablauf der Anmeldefrist erhalten Sie einen Einladungslink für das Online-Seminar per Mail.
Zur Durchführung von Online-Seminaren, -Workshops bzw. -Meetings verwenden wir „Zoom“, einen Dienst des US-Anbieters Zoom Video Communications, Inc.:
- Arbeit und Leben gGmbH ist sich der Anforderungen bzgl. Datenschutz und IT-Sicherheit bewusst; unsere Mitarbeiter*innen sind entsprechend geschult. Als Gastgeberin („Host“) haben wir alle technischen Einstellungen getroffen, um größtmöglichen Schutz und Sicherheit zu garantieren.
- Es erfolgt keinerlei Aufzeichnungen der Video- oder Chatverläufe.
- Der Zugang zu Online-Seminaren wird durch uns über Passwörter und Warteräume kontrolliert.
- Sie müssen sich nicht registrieren und können auch teilnehmen, ohne zusätzliche Software zu installieren.
- Falls es die Vorgaben unserer Förderer verlangen, werden wir zum Nachweis der Teilnahme – nach Vorankündigung – Log-in-Protokolle und/oder Screenshots erstellen.
Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie HIER.
FRAUEN auf ihrem Weg
Es sind noch freie Plätze verfügbar.
Ort
Wittlich
Zielgruppe
Erwerbstätige Frauen mit Wohn- oder Arbeitsort in den Landkreisen Vulkaneifel, Bernkastel-Wittlich, Trier-Saarburg, Eifelkreis Bitburg-Prüm und der Stadt Trier
Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
Gruppengröße
max. 16 Teilnehmende
Leistungen
Workshop inkl. Dokumentation, Materialien für Peer-Coachings
Auskunft
Zweigstelle Westpfalz (Kaiserslautern)
Arbeit und Leben gGmbH
Richard-Wagner-Straße 1
67655 Kaiserslautern
Telefon: (0631) 35 77 60 50
Fax: (0631) 35 77 60 54
E-Mail: info-wp@arbeit-und-leben.de
Leitung
Ann-Katrin Herold (Prozessberaterin, Coach), Edda Bauer (Prozessberaterin, Coach)
Kosten
40,00 € zuzüglich Tagungsverpflegung
Kooperation mit:
Gleichstellungsstellen der Landkreise Bernkastel-Wittlich, Eifelkreis Bitburg-Prüm, Trier-Saarburg, Vulkaneifel
Dieses Angebot findet im Rahmen des Projekts LUZI – Lernen und Zukunft innovativ gestalten statt.