Frauen in Führung
Handlungsfähigkeit in Zeiten der Unsicherheit
Wir möchten uns als selbstwirksam und handlungsfähig erleben, und das auch in Zeiten, in denen Veränderungen und Anpassungen unseren Arbeitsalltag prägen.
Wir wollen mit Ihnen Ihre Handlungsspielräume ausloten und dazu beitragen, dass Sie diese für sich erweitern können.
Mit diesem Workshop laden wir Sie daher ein,
- Ihre persönliche Standortbestimmung vorzunehmen und abzuklopfen, was aktuell im beruflichen und privaten Kontext ansteht,
- die Restriktionen und Begrenzungen zu benennen,
- die Spielräume und Handlungsmöglichkeiten zu erkennen und
- die eigene Wirksamkeit zu erhöhen.
Wesentlich dabei sind uns die Fragen:
- Welche Ressourcen können Sie mobilisieren?
- Welche Ideen können Sie umsetzen?
- Was können Sie für Ihre berufliche Zukunft gestalten?
- Von welchen Erfahrungen können Sie wechselseitig profitieren?
Veranstaltungsdauer: 10.00 - 15.00 Uhr
Technische Voraussetzungen:
- PC oder Laptop mit Kamera und Mikrofon, Kopfhörer/Headset ist hilfreich.
- Möglichkeit, das Videokonferenz-Tool „Zoom“ zu nutzen.
Nach Anmeldung und Ablauf der Anmeldefrist erhalten Sie einen Einladungslink für das Online-Seminar per Mail.
Zur Durchführung von Online-Seminaren bzw. -Meetings verwenden wir „Zoom“, ein Dienst des US-Anbieters Zoom Video Communications, Inc.:
- ARBEIT & LEBEN gGmbH ist sich der Anforderungen bzgl. Datenschutz und IT-Sicherheit bewusst; unsere Mitarbeiter*innen sind entsprechend geschult. Als Gastgeberin („Host“) haben wir alle technischen Einstellungen getroffen, um größtmöglichen Schutz und Sicherheit zu garantieren.
- Es erfolgt keinerlei Aufzeichnungen der Video- oder Chatverläufe.
- Der Zugang zu Online-Seminaren wird durch uns über Passwörter und Warteräume kontrolliert.
- Sie müssen sich nicht registrieren und können auch teilnehmen, ohne zusätzliche Software zu installieren.
- Falls es die Vorgaben unserer Förderer verlangen, werden wir zum Nachweis der Teilnahme – nach Vorankündigung – Log-in-Protokolle und/oder Screenshots erstellen.
Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie HIER.
Frauen in Führung
Es sind nur noch wenige Plätze verfügbar.
Ort
Online
Zielgruppe
Frauen in verantwortungsvollen Positionen aus kleinen und mittleren Betrieben mit bis zu 249 Mitarbeiter*innen und Einzelunternehmerinnen aus Rheinland-Pfalz, die Mitglied im DU e.V. sind.
Gruppengröße
max. 13 Teilnehmende
Leistungen
Online-Workshop und Arbeitsmaterialien
Auskunft
Zweigstelle Vorder- und Südpfalz (Worms)
ARBEIT & LEBEN gGmbH
Siegfriedstraße 20 - 22
67547 Worms
Telefon: (0 62 41) 97 43 -0
Fax: (0 62 41) 97 43 -29
E-Mail: info-vp@arbeit-und-leben.de
Leitung
Maike Buck (Prozess-, Bildungsberaterin, Trainerin); Ann-Katrin Herold (Prozess-, Bildungsberaterin, Trainerin)
Kosten
40,- €
Dieses Angebot findet im Rahmen des Projekts Wissen im Wandel (WiWa) statt.
Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner

Maike Buck
Prozess- und Bildungsberaterin