Raus aus dem Stress-Hamsterrad!
Achtsamkeitsbasiertes Zeit- und Selbstmanagement
Hohe Arbeitsintensität, Termindruck, ständige Erreichbarkeit und komplexe Arbeitsaufträge haben um ein Vielfaches zugenommen. Dies führt oft zu Dauerstress, der letztendlich Gesundheit und unsere Beschäftigungsfähigkeit massiv gefährdet.
Erfahren Sie in dieser Veranstaltung, wie Sie sich trotz permanent hoher Anforderungen körperlich und psychisch wohlfühlen und sich schnell regenerieren. Achtsamkeitsbasiertes Zeit- und Selbstmanagement setzt an mehreren Punkten an: es identifiziert individuelle Stresspotenziale und entwickelt Strategien, um Belastungen und Konflikte erfolgreich zu bewältigen. Daneben geht es um einen bewussten Umgang mit der eigenen Zeit und Kraft.
Inhalte:
- Das Phänomen „Stress“ – in Theorie und Praxis
- Stress und seine körperlichen und psychischen Auswirkungen
- Stressoren finden und verändern
- In der Balance bleiben/Stressbewältigung
- Überprüfen der eigenen Lebenspraxis
- Bilanz ziehen
- Lebens- und Arbeitsziele in Einklang bringen
- Achtsamkeitsübungen für die eigene innere Ruhe
Veranstaltungsdauer: 09.00 - 17.00 Uhr
Raus aus dem Stress-Hamsterrad!
Es sind noch freie Plätze verfügbar.
Ort
Neuwied
Zielgruppe
Geschäftsführer*innen, Führungskräfte und Beschäftigte aus kleinen und mittleren Unternehmen
Gruppengröße
max. 15 Teilnehmende
Leistungen
Workshop (inkl. Getränke)
Auskunft
Zweigstelle Mittelrhein (Koblenz)
ARBEIT & LEBEN gGmbH
Moselring 5-7a
56068 Koblenz
Telefon: (02 61) 9 73 58 -0
Fax: (02 61) 9 73 58 -20
E-Mail: info-mr@arbeit-und-leben.de
Leitung
Sven Weber (Prozessberater mit Schwerpunkt BGM)
Kosten
70,- €
Kooperation mit:
IKK Südwest (Gesundheitsmanufaktur Koblenz)
Dieses Angebot findet im Rahmen des Projekts Wissen im Wandel (WiWa) statt.
Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner

Sven Weber
Prozess- und Bildungsberater