Thema: | Arbeits- und Lebenswelt |
Kursnummer: | 3926 |
Beschreibung: | vollständige Beschreibung anzeigen |
Ich schreibe meine eigene Geschichte immer wieder neu, mit Blick in die Zukunft und mit Blick in die Vergangenheit. Denn wonach auch immer ich strebe: Glück, Erfolg, Leistung, Wissen, Abenteuer…es schlägt sich in meinen Geschichten entlang meiner Biografie nieder. In diesem Workshop zeichnen wir Ihre Lebensentwürfe nach. Denn sie inspirieren, ermutigen, erfreuen und bereichern Ihre Zukunft und sind Vorbild für Menschen in Ihrem (Arbeits)Umfeld. Gute Geschichten verändern die Welt, indem sie zu Taten inspirieren. Sie ermöglichen uns Grenzen zu überschreiten und eine neue veränderte Realität fassbar zu machen. Die Methoden (Storytelling und Biografiearbeit), die Sie in diesem Workshop für sich kennenlernen und erleben, können Sie für die Arbeit in Ihren Teams nutzen. ICH:
WIR:
Zeit: 10:00 - 16:00 Uhr | |
Ort: | Kusel |
Zielgruppe: | Arbeitneh-mer*innen |
Frauen in Führungspositionen aus KMU in RLP | |
Auskunft: | Zweigstelle Vorder- und Südpfalz (Worms) ARBEIT & LEBEN gGmbH |
Leitung: | Maike Buck, Prozessberaterin, Traierin Edda Bauer, Prozessberaterin, Trainerin |
Leistung: | Workshop (inkl. Getränke und Imbiss) |
Kosten: | 60,00 € |
Anmeldung bis: | 21.10.19 |
Projekt | Dieser Kurs findet im Rahmen des Projekts Entgeltgleichheit statt. |
In Kooperation mit: | Uschi Sooß, Gleichstellungsbeauftragte Landkreis Kusel |