Berufsbezogene Sprachkurse (ESF-BAMF-Programm)
Der Erwerb oder der Ausbau berufsbezogener Deutschkenntnisse dient der Verbesserung der Handlungsfähigkeit im beruflichen Kontext und ist eine wichtige Voraussetzung für die Teilhabe am Erwerbsleben und an beruflicher Weiterbildung. Im Auftrag des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) führt ARBEIT & LEBEN seit 2010 Kurse der berufsbezogenen Sprachförderung "Fit für den Beruf" durch. Ebenso unterstützen wir unsere Kooperationspartner - vorwiegend Volkshochschulen - in finanziellen und administrativen Fragen bei Durchführung der berufsbezogenen Sprachkurse.
Ziele:
Kursinhalte:
Wir bieten bei Bedarf sozialpädagogische Betreuung, die die Teilnehmenden bei der Bewältigung des beruflichen Integrationsprozesses unterstützt.
Zielgruppen:
Alle Personen mit Migrationshintergrund, die einer sprachlichen und fachlichen Qualifizierung für den Arbeitsmarkt bedürfen, Leistungsempfänger nach SGB II und III; Arbeitssuchende sowie Bleibeberechtigte
Kursarten:
Die Kurse können in Teilzeit oder in Vollzeit durchgeführt werden.
Kooperation mit
Einen Flyer des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge mit Informationen zu Berufsbezogener Sprachförderung finden Sie hier.
Informieren Sie sich an dieser Stelle in unserem ständig aktualisierten Blog zum jeweils aktuellen Stand des Projekts!
Corinne Hunou
Zweigstelle Rheinhessen-Nahe (Mainz) - Bereich Migration
c.hunou@
arbeit-und-leben.de
Kristina Eppinger
Zentrale (Mainz)
k.eppinger@
arbeit-und-leben.de