STOCKHOLM - DIE OFFENE STADT
Wo Geschichte und Zukunft verschmelzen
Die Ostsee - Metropole
Stockholm erstreckt sich über 14 Inseln im See Mälaren und blickt stolz über die Ostsee. Seine imposanten öffentlichen Gebäude, Schlösser, die reiche Kulturgeschichte und die Museen erzählen die 700 Jahre alte Geschichte auf fantastische Art. Dies wird nirgends deutlicher als in der Altstadt (Gamla Stan) mit ihren gepflasterten Gässchen, dem Königlichen Schloss, gotischen Kirchen und exzellenten Cafés, Bars, Restaurants und Geschäften mit schwedischem Design.
Stockholm - die offene Stadt
Stockholm lädt Menschen aus aller Welt zu einem Besuch ein. Auf der Homepage ist zu lesen: „Wir begrüßen Andersdenkende, Menschen, die wir bewundern, Menschen, die wir nicht verstehen, die Freundlichen, die Rebellischen und die gut Erzogenen. Wir laden Lover, Hater und Unentschlossene zu einem Besuch ein.“ Wir wollen Stockholm beim Wort nehmen und gemeinsam erkunden, wie es sich in der „offenen“ Stadt leben und arbeiten lässt.
Wo Geschichte und Zukunft verschmelzen
Stockholm ist nach dem Silicon Valley der zweitwichtigste Tech- und Startup-Hub der Welt. Das bedeutet, dass Stockholm die innovativsten Menschen aus allen Teilen der Welt anzieht. Wir treffen auf eine Hauptstadt, die für ihre Schönheit und für die Nähe zur Natur bekannt ist.
Stockholm gilt als progressiv, davon zeugen von den geschlechtsneutralen Vorschulen und Diskotheken für Senioren über die Fitnessketten, die freies Training in den Parks anbieten, bis hin zu der Tatsache, dass Drottningholm, der wunderschöne Garten am Königspalast, für alle geöffnet ist. Schweden wird auch mit innovativen Konzepten in Bildung und Arbeit konnotiert. Wie es damit aussieht, wird ein Thema unserer Bildungsreise sein, ebenso wie die historisch-politische Entwicklung Stockholms.
Das erwartet Sie:
- Gespräche über die politische, wirtschaftliche und soziale Entwicklung und Situation in Stockholm mit Akteur*innen vor Ort (je nach Verfügbarkeit)
- Historisch-politische Stadtführungen und Museumsbesuche
- Ein Besuch der Universitätsstadt Uppsala
- Kulinarisches und Sehenswürdigkeiten in der nordischen Hauptstadt
Weitere vorvertragliche Informationen finden Sie bei den Reiseinformationen zum Download.
Bei der Ihnen angebotenen Kombination von Reiseleistungen handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Richtlinie (EU) 2015/2302.
Daher können Sie alle EU-Rechte in Anspruch nehmen, die für Pauschalreisen gelten. Das Unternehmen ARBEIT & LEBEN gGmbH trägt die volle Verantwortung für die ordnungsgemäße Durchführung der gesamten Pauschalreise.
Zudem verfügt das Unternehmen ARBEIT & LEBEN gGmbH über die gesetzlich vorgeschriebene Absicherung für die Rückzahlung Ihrer Zahlungen und, falls der Transport in der Pauschalreise inbegriffen ist, zur Sicherstellung Ihrer Rückbeförderung im Fall seiner Insolvenz.
„Weiterführende Informationen zu Ihren wichtigsten Rechten nach der Richtlinie (EU) 2015/2302“
„Richtlinie (EU) 2015/2302 in der in das nationale Recht umgesetzten Form“
STOCKHOLM - DIE OFFENE STADT
Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht – Sie können sich zur Warteliste anmelden.
Ort
Stockholm, Schweden
Zielgruppe
Arbeitnehmende, Auszubildende, thematisch Interessierte
Gruppengröße
Min. 8 bis max. 14 Teilnehmende
Leistungen
- 6 Übernachtungen im DZ bzw. EZ, Frühstück, 1 Abendessen
- Programmkosten (Führungen, Vorträge, Eintritte etc.)
- Fahrtkosten vor Ort
Auskunft
Zweigstelle Rheinhessen-Nahe (Mainz) – Abt. Arbeit und Bildung
ARBEIT & LEBEN gGmbH
Hintere Bleiche 34
55116 Mainz
Postanschrift: Postfach 2942, 55019 Mainz
Telefon: (0 61 31) 140 86-18
Fax: (0 61 31) 140 86-40
E-Mail: info-rhn@arbeit-und-leben.de
Bildungsurlaub als:
Gesellschaftspolitische Bildung
Als Bildungsurlaub antragsfähig in:
Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Schleswig-Holstein
Leitung
Ralph Aurand (Skandinavist, Dolmetscher und Bildungsreferent)
Kosten
DZ 875,-€ / EZ (ausgebucht) / Nicht im Preis enthalten: An- und Abreise, Mittag- und Abendessen
Anzahlung
175,-€
Bildungsurlaub
Bildungsurlaub (in manchen Bundesländern auch Bildungsfreistellung oder Bildungszeit genannt) ist das Recht auf Freistellung von der Arbeit mit voller Lohn- und Gehaltsfortzahlung zur Teilnahme an anerkannten Veranstaltungen der gesellschaftspolitischen und beruflichen Weiterbildung nach eigener Wahl.
Erfahren Sie hier mehr dazu.