RUHE - BEWEGUNG - BALANCE
Yoga und Bergwandern am Königssee
Yoga – ein Weg zu mehr Gesundheit und Gelassenheit
Mit Yoga lernen wir, den Körper bewusst und entspannt im Atemfluss zu bewegen. Diese Ausrichtung bringt die Gedanken ganz von alleine zur Ruhe, Überanspannung fällt von uns ab. Wir werden insgesamt beweglicher und im Alltag gelassener. Die Atemarbeit regt die Entgiftungsprozesse im Körper intensiv an. Täglich werden wir etwa 2 ¼ Stunden Vini-Yoga praktizieren – die Praxis ist für Anfänger*innen und Fortgeschrittene geeignet. Atemtechniken und meditative Übungen runden die Einheit ab.
Die Wandertouren
Die Wandertouren führen uns in die Berge der Berchtesgadener Alpen und eröffnen uns immer wieder beeindruckende Blicke auf die einzigartige Kulisse von Watzmann und Hohem Göll sowie dem tiefblauen, fast fjordartigen Königssee – für viele einer der schönsten Seen Deutschlands. Auf den Touren sind jeweils zwischen 400 und 900 Höhenmetern im Auf- und Abstieg zu bewältigen; die reinen Gehzeiten liegen bei ca. vier Stunden. Sie sollten im alpinen Gelände in jedem Fall trittsicher und schwindelfrei sei.
Bergwandern & Yoga – eine ideale Kombination für Sie sowie Ihre Kund*innen und Patient*innen
Bereits die Pilger*innen haben verstanden, dass Gehen Meditation ist. Schritt für Schritt, Atemzug um Atemzug, kommen wir mehr und mehr bei uns selbst an. Bewegung und Ruhe stellen somit einen permanenten
Wechselprozess dar und führen zu einer inneren und äußeren Balance. Gemeinsam nach dem Aufstehen starten wir mit einer Yoga-Einheit. Gestärkt vom Frühstück beginnen wir unsere Wandertour in die Berge und mit einer Yoga-
Einheit am Abend wird der Tag abgerundet. Neben der Selbsterfahrung von Yoga und Wandern beschäftigen wir uns mit der Planung von Wanderstrecken, dem Einsatz von Karte und Kompass sowie der Natur als Lernort. Hierdurch erhalten Sie neuen Impulse und Umsetzungsideen zur Arbeit mit Ihren Kund*innen und Patient*innen.
Das erwartet Sie:
- Sie lernen die beiden Methoden Yoga und Bergwandern bewusst kennen
- Sie erleben die heilsame Balance zwischen Ruhe und Bewegung
- Sie erfahren, wie Sie das Gelernte in Ihrer beruflichen Tätigkeit umsetzen können
Weitere vorvertragliche Informationen finden Sie bei den Reiseinformationen zum Download.
Bei der Ihnen angebotenen Kombination von Reiseleistungen handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Richtlinie (EU) 2015/2302.
Daher können Sie alle EU-Rechte in Anspruch nehmen, die für Pauschalreisen gelten. Das Unternehmen ARBEIT & LEBEN gGmbH trägt die volle Verantwortung für die ordnungsgemäße Durchführung der gesamten Pauschalreise.
Zudem verfügt das Unternehmen ARBEIT & LEBEN gGmbH über die gesetzlich vorgeschriebene Absicherung für die Rückzahlung Ihrer Zahlungen und, falls der Transport in der Pauschalreise inbegriffen ist, zur Sicherstellung Ihrer Rückbeförderung im Fall seiner Insolvenz.
„Weiterführende Informationen zu Ihren wichtigsten Rechten nach der Richtlinie (EU) 2015/2302“
„Richtlinie (EU) 2015/2302 in der in das nationale Recht umgesetzten Form“
RUHE - BEWEGUNG - BALANCE
Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht – Sie können sich zur Warteliste anmelden.
Ort
Schönau am Königssee
Zielgruppe
Auszubildende und Fachkräfte aus den Bereichen Touristik, Pädagogik und Gesundheit; thematisch Interessierte
Gruppengröße
Min. 10 bis max. 11 Teilnehmende
Leistungen
- 7 Übernachtungen im DZ (wenige EZ auf Anfrage), Etagendusche, Halbpension
- Programmkosten (Führungen, Vorträge, Eintritte etc.)
- Gepäcktransport, Seminarunterlagen
Auskunft
Zweigstelle Rheinhessen-Nahe (Mainz) – Abt. Arbeit und Bildung
ARBEIT & LEBEN gGmbH
Hintere Bleiche 34
55116 Mainz
Postanschrift: Postfach 2942, 55019 Mainz
Telefon: (0 61 31) 140 86-18
Fax: (0 61 31) 140 86-40
E-Mail: info-rhn@arbeit-und-leben.de
Bildungsurlaub als:
Berufliche Bildung
Als Bildungsurlaub antragsfähig in:
Berlin, Mecklenburg-Vorpommern, Rheinland-Pfalz, Saarland, Schleswig-Holstein
Leitung
Monika Schwab (Yogalehrerin (I.Y), DAV-Wanderleiterin)
Kosten
DZ 595,-€ / Nicht im Preis enthalten: An-/Abreise, Mittagessen
Anzahlung
119,-€
Bildungsurlaub
Bildungsurlaub (in manchen Bundesländern auch Bildungsfreistellung oder Bildungszeit genannt) ist das Recht auf Freistellung von der Arbeit mit voller Lohn- und Gehaltsfortzahlung zur Teilnahme an anerkannten Veranstaltungen der gesellschaftspolitischen und beruflichen Weiterbildung nach eigener Wahl.
Erfahren Sie hier mehr dazu.