Wir werden vor Ort mit Vertreter*innen verschiedener Institutionen und Organisationen, politisch Verantwortlichen und Betroffenen ins Gespräch kommen und die Situation in den unterschiedlichen Zielregionen besser verstehen. Die Auseinandersetzung mit den Lebens- und Arbeitsbedingungen der Menschen, die Erforschung gesellschaftlicher Zusammenhänge und die Förderung gegenseitigen Verständnisses bleiben für uns wichtige Themen.
HIER gelangen Sie direkt zu den einzelnen Angeboten.
HIER können Sie unser Bildungsprogramm 2023 als PDF herunterladen.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen!