DAS NEUSTADT-PROJEKT
„Neustadt-Projekt" von ARBEIT & LEBEN gGmbH
Interkulturelles Stadtteilzentrum in Mainz
Eine vielfältige und differenzierte Gesellschaft ist in vielen Stadtteilen eine Herausforderung für die Gemeinwesenarbeit. Das Neustadt-Projekt, ein von ARBEIT & LEBEN gegründetes interkulturelles Stadtteilzentrum in Mainz, zeigt, dass es Raum für den Austausch von Menschen unterschiedlicher Kulturkreise geben kann. Mit der Bildungs- und Kulturarbeit wird ein Beitrag zur Bereicherung des kulturellen und sozialen Zusammenlebens in der Mainzer Neustadt geleistet.
Die Aktivitäten reichen von Kontaktmöglichkeiten und Treffen über Rat- und Unterstützungsangebote bis zu sprachlichen und beruflichen Qualifizierungsmaßnahmen, wie Integrations- und Alphabetisierungskurse, berufsbezogene Deutschkurse, Treff und Sportangebot für Frauen, Hausaufgaben- und Freizeitbetreuung für Kinder und Jugendliche, sowie kulturellen und politischen Veranstaltungen. Jährlich wird ein Bericht herausgegeben, den Sie unter Aktuelles/Publikationen herunterladen können.
Weitere Informationen finden Sie in unserem aktuellen Blog!
Projekt-Blog

Neustadt-Projekt
Das Neustadt-Projekt von ARBEIT & LEBEN gGmbH Rheinland-Pfalz ist eine interkulturelle Stadtteileinrichtung im Herzen der Mainzer Neustadt, die seit 1983 besteht.
Zum BlogZielgruppe
- Kinder
- Jugendliche
- Frauen und Männer mit und ohne Migrationshintergrund
Kooperation mit
- Migrationsbüro der Stadt Mainz
- Migrantenvereine
- Goethe-Grundschule Mainz
- Quartiersmanagement der Stadt Mainz
- Jobcenter für Arbeitsmarktintegration Mainz
- Migrationsberatungsstellen für erwachsene Zuwanderer
- Akteure der Integrations- und Gemeinwesenarbeit in Mainz
Publikationen der Stadt Mainz aus dem Jahr 2011, in denen die Arbeit des Neustadt-Projektes erläutert wird
"Handlungsplan Migration und Integration in Mainz"
Bestandsaufnahme der aktuellen Lage der Menschen mit Migrationshintergrund in Mainz"
"Katalog mit Angeboten und Projekten für Menschen mit Migrationshintergrund in Mainz"